Die Karte gab es zur bestandenen Prüfung der Ausbilung! An dieser Stelle nochmal: Herzlichen Glückwunsch!!
8. Januar 2017
Wunscherfüller - Gutscheinkarte für eine EC-Karte - eine andere Variante
Eine Gutscheinkarte für die so beliebten EC-Karten habe ich unter Anleitung A1 schon mal gezeigt. Nun habe ich eine andere Variante im Netz gefunden (leider nicht mehr bei wem, wer es weiß, gibt mir doch gerne Bescheid!).
Die Karte gab es zur bestandenen Prüfung der Ausbilung! An dieser Stelle nochmal: Herzlichen Glückwunsch!!
Die Karte gab es zur bestandenen Prüfung der Ausbilung! An dieser Stelle nochmal: Herzlichen Glückwunsch!!
Kleines Minialbum für meinen Mann
Mein Mann ging auf eine längere Reise und hatte vorher auch noch Geburtstag. So bot es sich an, das bereits unter A8 gezeigte Minialbum für ihn anzufertigen.
Der Verschluss wird mit einem kleinen Magneten gehalten. Die Seite des Minialbums habe ich mit Buchbinderleinen bezogen. Sieht gleich viel "edler" aus.
Den Hintergrund habe ich individuell mit Stempelmotiven gestaltet. Hier bin ich auch in dem einen Grünton geblieben. An zwei Stellen habe ich die Seiten oben nicht zusammen geklebt, so dass man noch zwei Einstecker rausziehen kann, auf denen sich ebenfalls Fotos befinden.
Ich finde, es wirkt toll. Ist aber wirklich relativ schnell herzustellen. Die Fotoauswahl dauert länger....
Viel Spaß beim Nachbasteln!
Der Verschluss wird mit einem kleinen Magneten gehalten. Die Seite des Minialbums habe ich mit Buchbinderleinen bezogen. Sieht gleich viel "edler" aus.
Ich finde, es wirkt toll. Ist aber wirklich relativ schnell herzustellen. Die Fotoauswahl dauert länger....
Viel Spaß beim Nachbasteln!
Gutschein für eine Clutch
Es sollte eine originelle Verpackung für einen Geldgutschein werden. Die zu Beschenkende wollte sich eine neue Clutch gönnen. Das ist dabei raus gekommen:
Von Außen sah es aus wie ein Clutch.
Der Verschluss hielt durch einen kleinen Magneten.
Der Gruß war absichtlich schlicht und im gleichen Braun gehalten.
Rauszuziehen war der Einlegebogen mit "Geldfach". Die gestrichelten Linien sollen eine Nähnaht vortäuschen....
Der braune Papierstreifen sollte das Bargeld beherbergen. Seitlich blieb genug Platz für den persönlichen Gruß.
Von Außen sah es aus wie ein Clutch.
Der Verschluss hielt durch einen kleinen Magneten.
Der Gruß war absichtlich schlicht und im gleichen Braun gehalten.
Rauszuziehen war der Einlegebogen mit "Geldfach". Die gestrichelten Linien sollen eine Nähnaht vortäuschen....
Der braune Papierstreifen sollte das Bargeld beherbergen. Seitlich blieb genug Platz für den persönlichen Gruß.
Abonnieren
Posts (Atom)